

Schaffen Sie möglichst viele Lesegelegenheiten für Ihr Kind!
Geeignete Kinderbücher finden sich in der Schülerbücherei oder in der Gemeinde-/Stadtbücherei.
Dort kann sich Ihr Kind das Buch aussuchen, das es interessiert. Bestimmt bekommt Ihr Kind mal
das eine oder andere Buch geschenkt! Auch eine Kinderzeitschrift ist ein passender Lesestoff.
Sogar Comics eignen sich …
Selbst auf der Straße könnte Ihr Kind Überschriften auf Plakaten oder am Zeitungskiosk oder sogar Straßenschilder lesen!
Und: Vorlesen ist wichtig – nicht nur in der 1. und 2. Klasse!
In der 3. und 4. Klasse könnten sich beim Vorlesen ein Elternteil
und das Kind abwechseln.
Als perfekte Ergänzung motiviert das FLOH-Lesefitness-Training
Ihr Kind zum Lesen – und macht Spaß!
Es hat sich schon seit Jahrzehnten in vielen Schulklassen bewährt. Jetzt können SIe es auch zu Hause durchführen – als kontinuierliches Training von Leseverständnis und Lesetempo.
