
Bis Kinder in die Schule kommen, brennen sie darauf lesen zu können. Wenn es dann aber so weit ist, macht das Lesenlernen vielen bald keine Freude mehr. Warum? Es ist mühsam und anstrengend!
Lesen können fliegt uns nicht einfach so zu
Die Kulturtechnik Lesen muss sich jeder mit mehr oder weniger Mühe
und Durchhaltevermögen erarbeiten. So lange, bis sich unser Gehirn Buchstaben, Wörter und ganze Wortgruppen gemerkt hat und blitzschnell wiedererkennt. Das Gehirn von Mädchen und Jungen entwickeln sich dabei unterschiedlich schnell. Das ist der Grund, warum Jungen oft länger brauchen, um im Lesen voranzukommen.
Lesen und verstehen
Erst wer die Lesetechnik richtig beherrscht, kann auch den Inhalt erfassen. Dazu braucht jedes Kind unterschiedlich viel Zeit.
Sie, liebe Eltern, können Ihrem Kind ohne Druck, dafür mit Geduld und sportlichem Ehrgeiz und Freude über die Lese hürden helfen!
